Die DiNa ist in Deiner Nachbarschaft zu Hause.
Unsere kostenfreien Workshops finden in den bundesweiten 50 DiNa-Treffs statt. Dabei handelt es sich unter anderem um Freiwilligenagenturen und Volkshochschulen, die Digitalisierung aktiv mit uns gestalten wollen. Wo sich unsere DiNa-Treffs befinden, kannst Du auf unserer Karte nachschauen. Bestimmt befindet sich ein Standort für unser Angebot auch in Deiner Nähe! In den Workshops erhältst Du Tipps, Hinweise und das notwendige Wissen über die wichtigsten Themen der Digitalisierung Deines Vereins.
Unsere Workshop-Themen
Folgende Workshops bietet die DiNa an:
Homepage: Sicher gestalten, organisieren und pflegen
Fotos und Videos: Rechte klären, online stellen und präsentieren
Soziale Netzwerke: Kennenlernen, nutzen und souverän kommunizieren
Gemeinsam im Netz: Geräte absichern, Informationen sammeln und Netzwerke teilen
Mitgliederdaten: Schützen, verwalten und verwenden
Online-Fundraising: Spenden sammeln, Kampagnen starten und Sponsoren finden
Finanzen im Netz: Online einkaufen, bezahlen und Gelder verwalten
Online-Kommunikation: Mailen, Messenger nutzen und Videokonferenzen veranstalten
Online-Zusammenarbeit: Projekte organisieren, erarbeiten und Wissen austauschen
Welche Workshop-Themen zu welcher Zeit angeboten werden, entscheiden die DiNa-Treffs. Die aktuellen Angebote findest Du in unserer Terminübersicht. Du kannst Dich einfach direkt bei Deinem DiNa-Treff für den Workshop anmelden. Zusätzlich finden einige Workshops auch in Kooperation mit anderen Vereinen statt. Falls Du Deinen Verein fit fürs Netz machen und einen unserer Workshops anbieten möchtest, kannst Du Dich gerne per Mail an dina@digitale-nachbarschaft.de wenden. Wir versuchen Dir dann so schnell wie möglich eine Rückmeldung zu geben und vielleicht lernen wir uns schon bald kennen!