Deutschlands bevölkerungsreichstes Bundesland Nordrhein-Westfalen hat einen ambitionierte
Lauschen Sprachassistent und Fernseher im Wohnzimmer mit? Werde ich beim Surfen überwacht und mit welchen Suchmaschinen bleibe ich anonym? Wie kann ich mich vor unerwünschter Werbung schützen und wer sieht meine Fotos in sozialen Netzwerken und Messengern?
Diese und viele weitere Hörerfragen beantwortete DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger am vergangenen Samstag live in der rbb RadioBERLIN 88.8 Expertenrunde.
Auf besonderes Interesse bei den Zuhörern stießen weiterhin Themen zu sicheren WLAN-Verbindungen, Datensicherheit auf mobilen Geräten und Spam- und Phishing-Versuchen im Netz.
Wer die Sendung verpasst hat, kann diese in der Mediathek von RadioBERLIN 88.8 nachhören.
Bildnachweis: Fotolia
Zum Safer Internet Day stellen Microsoft und DsiN den bewährten IT-Fitness-Test vor, der vollständig überarbeitet wurde und nun auch Fragen zu Assistenzsystemen, Bots und Big Data umfasst.
„Das Verständnis dieser Zukunftstechnologien ist wesentlich für eine kompetente Teilhabe in der Gesellschaft und im Arbeitsleben. Mit der Neuauflage des IT-Fitness-Tests bieten wir Anwendern die Möglichkeit die heutzutage notwendigen digitalen Kompetenzen zu erwerben“, sagt Astrid Aupperle, Leiterin Gesellschaftliches Engagement bei Microsoft Deutschland.
Am Rande der gemeinsamen Konferenz des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz und des Bitkom zum Aktionstag wird der neue IT-Fitness-Test erstmals gezeigt. Besucher können so in weniger als zehn Minuten testen, wie es um ihr digitales Sicherheitswissen steht und welcher Nutzertyp sie sind.
Auch auf der Website der Digitalen Nachbarschaft ist der neuaufgelegte IT-Fitness-Test zu finden: https://www.digitale-nachbarschaft.de/node/14
Bildnachweis: DsiN / Microsoft
Deutschlands bevölkerungsreichstes Bundesland Nordrhein-Westfalen hat einen ambitionierte
29.01.2019 –Das DsiN-Förderprojekt Digitale Nachbarschaft (DiNa) fre
Mehr als 100.000 Menschen nutzten am vergangenen Wochenende die Möglichkeit, sich am Tag der offe
Die neuen Regelungen zum Datenschutz stellen Vereine, Stiftungen